Aerial Yoga

 

Yoga, die jahrtausendealte Lehre, bringt nicht nur deinen Körper und Geist in Einklang, sondern steigert auch dein Wohlbefinden und stärkt deine seelische Ausgeglichenheit.

Das Großartige an Yoga ist, dass Du bereits bei Deinen ersten Übungen die positive Wirkung spüren kannst. Nach einer morgendlichen Yoga-Einheit wirst du erfrischt und belebt in den neuen Tag starten oder du kannst ihn mit einer ruhigen, wohltuenden Yoga-Stunde abschließen und bewusst Zeit für Dich nehmen vor dem Schlafengehen.

Als Yoga-Neuling wirst Du von mir Schritt für Schritt in die Welt des Yoga eingeführt. Du wirst die ersten Haltungen, sogenannte Asanas, unter meiner Anleitung kennenlernen. Dabei wird es dich oft überraschen, zu welchen Positionen du fähig bist. Auch die Abfolge des berühmten Sonnengrußes wirst du erlernen und spüren, wie aktivierend dieser auf deinen Körper wirkt. 

Ein überaus wichtiger Teil des Yoga ist deine Atmung. Mit der richtigen Atmung kannst du anstrengende Haltungen gut auszuhalten. Du nutzt deine Atmung aber natürlich auch, um deinen Körper und Geist zu aktivieren und dir Kraft zu holen. Im Yoga wird die Atmung vor allem als Mittel verwendet, die Aufmerksamkeit bei den Asanas zu halten und deinem Geist eine Auszeit vom Alltag zu geben.

Du hast Yoga schon mal ausprobiert und es hat Dir gut gefallen? Du hast Lust, eine andere Stilrichtung des Yoga kennenzulernen? Dann ist es vielleicht Zeit für Aerial Yoga! Im Gegensatz zu den meisten anderen Yogastilrichtungen ist das Aerial Yoga sehr modern und jung. Aerial Yoga kam um das Jahr 2006 herum, als Kombination von Asanas in einem freihängenden Tuch, auf. Es werden dabei Asanas aus verschiedenen Yogastilen verwendet. Das Besondere ist, dass diese eben teilweise in der Luft schwebend stattfinden.

Ein großes, belastbares Tuch macht beim Aerial Yoga den Unterschied und aus diesem Grund wird es auch gerne als „Luft-Yoga“ bezeichnet. Du wirst dich schwerelos fühlen, kannst dich schwebend entspannen und den eigenen Körper einmal von einer ganz anderen Seite kennenlernen. Du kannst Asanas, die du vom Boden kennst, anders interpretieren oder du übst Asanas, die am Boden zu schwierig waren. Verwöhne dich mit einer Aerial Yoga Einheit, um diesen relativ neuen Yoga Stil kennenzulernen und entfliehe einfach mal dem Alltag.

Ein großer Vorteil beim Aerial Yoga ist die Stärkung und Dehnung der Muskulatur. Durch das Tuch wird es dir möglich sein, auch schwierige Asanas auszuführen. Das Freischwingen des Körpers im Tuch entlastet die Wirbelsäule bis hinauf zum Nacken und große Muskelpartien können sich dabei wunderbar strecken. Zusätzlich zur Stärkung von Fitness und Mentalität werden beim Aerial Yoga selbstverständlich auch Kalorien abgebaut. Die körperbetonten und anspruchsvollen Asanas beim Aerial Yoga fördern die Stärkung des Herz-Kreislaufsystems. Die Kombination aus sportlicher Aktivität mit gleichzeitiger achtsamer Körperwahrnehmung und einem gereinigten Geist wirkt sich positiv auf den gesamten Körper aus.

Aerial Yoga Übungen sind grundsätzlich für Jeden geeignet. Eine gewisse körperliche Stabilität wird aber vorausgesetzt. Bei vorhandenen Vorschädigungen der Wirbelsäule oder bei einem erhöhten Augeninnen-druck solltest Du Dir eine der vielen anderen Yoga Stilrichtungen aussuchen. Denn einige der Asanas beim Aerial Yoga werden in einer Kopf-über-Position ausgeführt.

Solltest du Erfahrungen mit anderen Yoga Stilen besitzen, wird Dir das Ausführen der Asanas beim Aerial Yoga leichtfallen, da Du die Posen und Atemübungen schon grundsätzlich kennst. Da Aerial Yoga viel Abwechslung bei den Übungen bietet, wird dir der Spaß daran auch nach vielen Einheiten nicht vergehen.

Der Weg zu innerer Kraft, Ruhe und Glück wird mit dem Begriff Meditation beschrieben. Meditation, dieses spirituelle Erlebnis, findet seinen Ursprung im Yoga und ist damit natürlich ein Teil der Aerial Yoga Praxis. Aus dem Lateinischen übersetzt kann man Meditieren mit "nachdenken" beschreiben. Es ist in erster Linie eine Übung zur Verbesserung der Konzentration. Du erlernst deine Gedanken zu beobachten, ohne sie dabei zu bewerten, und ganz bei dir selbst anzukommen. Du lernst deine Gefühle und Gedanken wie ein Zuschauer zu betrachten und schaffst ein Bewusstsein für das, was in dir vorgeht.

Durch Forschungen wurden die positiven Wirkungen regelmäßigen Meditierens nachgewiesen. Stressabbau, innerer Frieden und Erholung sind einige der positiven Effekte durch Meditation. Meditierst Du häufiger, wird sich zunehmend Gelassenheit einstellen und es wird sich ein Bewusstsein für dich selbst entwickeln, so dass du erkennen wirst, wie du nach und nach die Kontrolle über deine Gedanken erlangst. Du lernst bewusst Verantwortung für Dein Glück zu übernehmen. Du erlernst einen liebevollen Umgang mit Dir selbst und dich selbst zu schätzen und zu achten. Es lohnt sich also die Reise zu Dir selbst zu starten und mit Aerial Yoga loszulegen!

 

Namaste!